Willkommen
L I N K S K O N T A K T T I C K E T S
Der Große Jagd- & Maskenball

T A N Z A U S W A H L


Das 15. Jahrhundert ist die erste Epoche aus der uns richtige Choreographien überliefert sind.
Aber eben nur einige wenige, die heute schon wieder in Vergessenheit geraten. Um Euch aber die Möglichkeit zu einem ausgelassenen Ball zu geben, habe ich mir erlaubt ein kunterbuntes Programm für Euch zusammenzustellen.
 
Jeder der ersten Tanzblöcke wird mit einem italienischen Quattrocentotanz eröffnet. Danach folgen verschiedene Tänze wie Branles, Almains und Saltarelli. Hier könnt Ihr Euch Eurer Tanzlust voll hingeben





T Ä N Z E   D E S   Q U A T T R O C E N T O


Diese Liste ist noch nicht endgültig
Die Tänze werden ca. einen Monat vor der Veranstaltung bekanntgegeben
und die Tanzbeschreibungen an die Teilnehmer verschickt.





Rostiboli Gioioso

Domenico da Piacenza, c. 1450
Tanzbeschreibung (hier klicken)


Petite Riense

Giovanni Ambrosio, c. 1440
Tanzbeschreibung (hier klicken)


Anello

Domenico da Piacenza, c. 1450
Tanzbeschreibung (hier klicken)


Leoncello

Domenico da Piacenza, c. 1450
Tanzbeschreibung (hier klicken)


Und natürlich noch viele andere beliebte Tänze:
Außerdem werden wir
• Saltarello
• Pavane
 
• Branle double
• Branle simple
• Branle Pinagay
• Branle Charlotte
• Branle des Lavandiers
 
• Villanella
• Contrapasso nuovo (per 12)
 
• Black Almain
• Earl of Essex Measure
• Queens Almain
• Ould Almain

Und am späteren Abend auch englische Country Dances:
Sellengers Round, Gathering Peascods, Black Nagg,
Upon a summer's day, Bobbing Joe, Tony's Rant,
The Fryar and the Nun, Row well ya Mariners, Tythe Pig
und mit fortschreitender Nacht noch viele mehr tanzen




K O N T A K T


Peter Hoffmann
Tel.: 09 11 / 21 28 108
E-Mail:  info@renaissancetanz.com




News